Saison 2023 | vom 30. März bis Ende Oktober
Im grünen Valsugana, nur wenige Minuten von der Hauptstadt Trento entfernt, begrüßt Sie Castel Pergine, imposant und wunderschön auf dem Tegazzo-Hügel gelegen. Der Blick von der Burg aus schweift über die Brenta-Dolomiten und die Berge des Fersentals bis hin zum blauen Caldonazzosee. Innerhalb der mittelalterlichen Mauern spürt man sofort eine einzigartige Atmosphäre, die einen Aufenthalt im Castel Pergine unvergesslich macht. Die historischen Räume, das Restaurant mit Köstlichkeiten aus der Trentiner und Italienischen Küche, die erlesenen Weine des Schlosskellers und die Ruhe dieses Ortes machen Castel Pergine zu einem Kleinod für einen idealen Genussurlaub.
Entdecken Sie den glänzenden Stern von Castel Pergine!
Schlosshotel
Zeitlose Emotionen
Für einen angenehmen Aufenthalt stehen Ihnen 17 Hotelzimmer und 3 Turmsuiten mit zeitlosem Flair zur Verfügung. Genießen Sie einen Aperitif im privaten Innengarten oder in der Schlosslounge, nehmen Sie sich die Zeit für ein schönes Buch oder feiern Sie ein besonderes Ereignis mit Freunden oder der Familie im eindrucksvollen Ambiente des Castello.
Das gastfreundliche Schlosspersonal kann Ihnen gerne Aktivitäten im schönen Valsugana und Ausflüge im Trentino, nach Venedig und Verona empfehlen. Die Trentino Guest Card ist in Ihrem Aufenthalt inklusive.
Saison 2023
vom 30. März bis Ende Oktober
*
Für Informationen und Reservierungen:
Tel. +39 0461 531158
info@castelpergine.it
Neu Saison 2023
Restaurant “Semola Fina al Castello”
im Herrenhaus
Für Informationen und Reservierungen:
Tel. +39 0461 531158
castelpergine@semolafina.it
Restaurant im Herrenhaus
Aperitifs im Rittersaal
und Abendessen in alten Gemäuern
Die historischen Säle Sala dei Falchi und Sala del Giudice im ersten Stock des Herrenhauses sind der ideale Ort, um ein romantisches Abendessen, eine Hochzeit oder einen Geburtstag in einem stimmungsvollen Ambiente zu feiern.
Neu 2023 das Restaurant “Semola Fina al Castello”. Die Küche des Schlosses wird von den jungen Köchen Manuel Merlo und Sofia Omodeo Iuli übernommen, die Ihre Professionalität durch Erfahrungen in Italien und Frankreich erworben haben. Sie werden ein Gourmet-Projekt im Herrenhaus entwickeln, welches auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.
Restaurant im Herrenhaus
Unsere köstliche Küche
Bis bald im Frühjahr
Die historischen Säle Sala dei Falchi und Sala del Giudice im ersten Stock des Herrenhauses sind der ideale Ort, um ein romantisches Abendessen, eine Hochzeit oder einen Geburtstag in einem stimmungsvollen Ambiente zu feiern.
Neu 2023 das Restaurant “Semola Fina al Castello”. Die Küche des Schlosses wird von den jungen Köchen Manuel Merlo und Sofia Omodeo Juli übernommen, die Ihre Professionalität durch Erfahrungen in Italien und Frankreich erworben haben. Sie werden ein Gourmet-Projekt im Herrenhaus entwickeln, welches auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.
Neu Saison 2023
Restaurant “Semola Fina al Castello”
im Herrenhaus
Für Informationen und Reservierungen:
Tel. +39 0461 531158
info@castelpergine.it
Café Bistro Ca’Stalla
Aperitifs, Kaffee und Snacks
In einem ländlichen Gebäude aus dem späten 16. Jahrhundert innerhalb der mittelalterlichen Mauern gelegen, bietet die charakteristische Ca’Stalla einen stimmungsvollen Blick auf das Schloss mit der Möglichkeit, im Freien zu sitzen.
Ideal für eine Pause vor oder nach einer Besichtigung oder einer Veranstaltung, bietet das Café Bistro Ca’stalla einen guten Kaffee, ein frisches Glas Bier sowie Aperitifs mit leckeren Snacks und Jausen.
Auf Wiedersehen Saison 2023
Auf Wiedersehen Saison 2023
Geschichte
Die mittelalterliche Burg
Castel Pergine stammt aus dem Mittelalter und gehörte lange Zeit während der Herrschaft von Margarete Maultasch und später von Maximilian I., den Tiroler Fürsten.
1531 gelangte die Burg in den Besitz von Bernhard Cles, dem Fürstbischof von Trento.
Um 1900 wurde sie von einer privaten Gesellschaft übernommen, umgebaut, und fungiert seither als Hotel und Restaurant.
Kultur
Kunst und Events
Im Mittelpunkt der 30. Ausstellung im Schloss steht der bayrische Künstler Andreas Kuhnlein mit seinen Holzarbeiten. “Spuren der Menschheit” wird aus 23 Skulpturen und Skulpturengruppen bestehen, die das natürliche Ambiente der Parkanlagen und einiger Innenräume des Schlosses hervorheben werden.
2023 NEUE KUNSTAUSSTELLUNG
ANDREAS KUHNLEIN
Vernissage 2. April um 17.00 Uhr
Führungen nach Vereinbarung
Um zu buchen, senden Sie eine E-Mail an
info@fondazionecastelpergine.eu
(ein Beitrag ist erforderlich)
Kultur
Kunst und Events
Im Mittelpunkt der 30. Ausstellung im Schloss steht der bayrische Künstler Andreas Kuhnlein mit seinen Holzarbieten. “Spuren der Menschheit” wird aus 23 Skulpturen und Skulpturengruppen bestehen, die das natürliche Ambiente der Parkanlagen und einiger Innenräume des Schlosses hervorheben werden.
2023 NEUE KUNSTAUSSTELLUNG
ANDREAS KUHNLEIN
Vernissage 2. April um 17.00 Uhr
Führungen nach Vereinbarung
Um zu buchen, senden Sie eine E-Mail an
info@fondazionecastelpergine.eu
(ein Beitrag ist erforderlich)