Anreise Abreise Erwachsene Unterkunft Kinder (2 bis 12) Jahre  







Anreise
Abreise
Erwachsene
Unterkunft







Kinder (2 bis 12) Jahre

Castel Pergine
2023 Neue Kunstausstellung
von Andreas Kuhnlein

30. GROSSE JAHRESAUSSTELLUNG 2023

SPUREN DES MENSCHSEINS

Skulpturen von
Andreas Kuhnlein

28 große Holzskulpturen beleben den Park zwischen den Mauern, den Innenhof und das Herrenhaus und rufen historische und mythologische Gestalten wach: wie ein tableau vivant, das die von den alten Gemäuern eingeschlossenen Geschichten zu neuem Leben erweckt.

Andreas Kuhnleins Werke waren in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und in anderen Ländern zu sehen.

ANDREAS KUHNLEIN, geboren 1953 in Unterwössen im Chiemgau, betrachtet den Baum als wesenhafte Erscheinung und fast als Synonym für den Menschen. Hölzern von toten und entwurzelten Bäumen entlockt er ein Menschenbild, das geprägt ist von Verletzlichkeit und Vergänglichkeit, und durch die künstlerische Darstellung verleiht er ihnen neues Leben: ein Spiegel der menschlichen Kondition. Ein Baum mit seinen Jahresringen trägt die verflossene Zeit in sich, wie ein menschliches Antlitz.

Archiv
Castello-Künstler:

1991 Fabrizio Plessi | 1994 Davide Scarabelli | 1995 Toni Benetton | 1996 Giorgio Celiberti | 1997 Riccardo Licata | 1998 Carlo Lorenzetti | 1999 Mauro Staccioli | 2000 Francesco Somaini | 2001 Pino Castagna | 2002 Michael Deiml | 2003 Eduard Habicher | 2004 Piera Legnaghi | 2005 Romano Abate | 2006 Annamaria Gelmi | 2007 Nane Zavagno | 2008 Santorossi | 2009 Mirta Carroli | 2010 Carlo Ciussi | 2011 Graziano Pompili | 2012 Riccardo Cordero | 2013 Klaus Prior | 2014 Paolo Bellini | 2015 Robert Schad | 2016 Jürgen Knubben | 2017 Roger Rigorth | 2018 Romano Perusini, Annalisa Filippi, Lome e Dangelo, Giuseppe Debiasi, Maurizio Taioli ed Alberto Tomasi | 2019 Giuliano Orsingher | 2020 Lois Anvidalfarei | 2021 Pietro Weber | 2022 Marco Lodola | 2023 Andreas Kuhnlein